Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
KOSTAL Batterie-Wechselrichter

Solarenergie effizient speichern

Batterie-Wechselrichter von KOSTAL – Solarenergie speichern leicht gemacht

Mit den KOSTAL Batterie-Wechselrichtern können Photovoltaikanlagen spielend leicht um einen Speicher ergänzt werden. Profitieren Sie dabei von Know-How des Effizienz-Siegers bei AC-gekoppelten Speichersystemen.

KOSTAL Batterie-Wechselrichter

Reine Batterie-Wechselrichter lohnen sich insbesondere für diejenigen, die bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder unabhängig von der PV-Anlage ein Speichersystem errichten wollen. Sie werden einfach parallel zu der PV-Anlage an das AC-Netz angebunden, die Verteilung mit dem KOSTAL Smart Energy Meter ergänzt. Ab dann übernimmt die intelligente Steuerungssoftware: Mit überschüssiger Solar-Energie wird der Speicher automatisch geladen, bei zusätzlichem Energiebedarf entsprechend entladen.

Mit Hilfe einer PV-Batterie kann der Eigenverbrauch signifikant erhöht werden, denn die tagsüber erzeugte Solarenergie kann zwischengespeichert und auch nach Sonnenuntergang verbraucht werden.

KOSTAL Batterie-Wechselrichter

PLENTICORE MP – der 1-phasige Batterie-Wechselrichter

Optimal geeignet für kleine Photovoltaikanlagen - kompatibel mit einer Vielzahl namhafter Speicher

Zun PLENTICORE MP

PLENTICORE BI - der 3-phasige Batterie-Wechselrichter

Die effizienteste Lösung in Kombination mit einer Vielzahl passender Speicher

Zum PLENTICORE BI

PLENTICORE – der 3-phasige als Batterie-Wechselrichter

Der Leistungsstarke kompatibel mit namhaften Speichern für Photovoltaik-Anlagen unterschiedlicher Größe

Zum PLENTICORE

Batterie-Wechselrichter von KOSTAL

Einfache Speicherung von Solarenergie für mehr Eigenverbrauch

Eigenverbrauch erhöhen dank der Speicherung von Sonnenstrom

Photovoltaik ist eine umwelt- und klimafreundliche Variante, Energie zu produzieren. Und das kann jeder auf dem eigenen Dach. Mit Photovoltaikanlagen ohne Speicher wird allerdings nur tagsüber Strom erzeugt und dieser kann auch nur dann verwendet werden, sofern keine Speichermöglichkeit vorhanden ist.

Mithilfe der mittlerweile sehr günstigen Speichersysteme kann auch nach Sonnenuntergang der selbst erzeugte Sonnenstrom genutzt werden. Dies führt zu einem höheren Eigenverbrauch und reduziert die Stromkosten, da weniger Strom vom Netzbetreiber bezogen werden muss. Ein Speichersystem sorgt für mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger.

Jetzt Installateur finden

Vorteile einer Speichernachrüstung

Für EEG Anlagen, die vor dem 01.01.2009 in Betrieb genommen wurden, ist die Eigennutzung des Solarstroms regulatorisch nicht vorgesehen bzw. möglich. Für diese Anlagen ist erst nach dem Auslauf der Förderung eine Eigennutzung des Solarstroms inklusive Speichererweiterung denkbar.

URL in die Zwischenablage kopieren

Bei bestehenden Photovoltaikanlagen gibt es zwei Möglichkeiten, einen Speicher nachzurüsten. Entweder man tauscht seinen bestehenden Wechselrichter gegen einen Hybridwechselrichter, an den parallel gleich eine Hochvolt-Batterie angeschlossen wird, oder man ergänzt parallel zu seiner Bestandsanlage einen reinen Batteriewechselrichter mit Speicher.

URL in die Zwischenablage kopieren

PV-Planung mit KOSTAL

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht