Ein weiterer Meilenstein für sichere, digitale und vernetzte PV-Lösungen von KOSTAL. Die KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE G3, PLENTICORE MP G3 und PLENTICORE plus G2 sowie die Gewerbe-Wechselrichter PIKO CI 30/50 G2 und PIKO CI 100 erfüllen die Anforderungen der RED-Richtlinie (Radio Equipment Directive 2014/53/EU) und sind damit fit für die regulatorischen Cybersicherheitsvorgaben der EU.
KOSTAL Sicherheit – geprüft und bestätigt
Die RED-Richtlinie (Radio Equipment Directive 2014/53/EU) ist ein europäischer Rechtsrahmen für alle Geräte mit Funktechnologie – darunter auch Wechselrichter mit drahtlosen Kommunikationsschnittstellen. Sie legt fest, dass diese Geräte nicht nur elektromagnetisch kompatibel und funktechnisch einwandfrei sein müssen, sondern auch verpflichtende Anforderungen an die Cybersicherheit erfüllen.
Ziel ist es, Verbraucher und Netzwerke vor Risiken zu schützen, daher gelten ab August 2025 nochmals strengere Vorgaben - KOSTAL erfüllt diese bereits.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung beweist KOSTAL erneut, dass Wechselrichter leistungsfähig und effizient sind sowie technologisch und regulatorisch auf dem neuesten Stand.
Was bedeutet das für KOSTAL Kunden?
„Für unsere Kunden bedeutet die RED-Zertifizierung vor allem eines: Sicherheit mit Brief und Siegel. Der Fachhandel profitiert von einem starken Verkaufsargument - „zertifiziert sicher“ - und kann sich darauf verlassen, dass die KOSTAL Produkte die Anforderungen erfüllen, die seit August 2025 verbindlich sind “, bestätigt Thomas Vogel, Leiter Produktmanagement bei KOSTAL.
So schafft KOSTAL Vertrauen – sowohl bei der Installation und Inbetriebnahme von Solaranlagen als auch bei öffentlichen Ausschreibungen oder gewerblichen Projekten. Durch die Zertifizierung wird Installateuren eine hohe Planungs- und Umsetzungssicherheit geboten, insbesondere bei Anwendungen mit erhöhten Datenschutzanforderungen oder speziellen Netzvorgaben. Auch Endkunden profitieren: KOSTAL stellt eine Lösung bereit, die sensible Daten schützt, einen stabilen Anlagenbetrieb gewährleistet und mit geprüfter Technologie „Made in Germany“ überzeugt.
Die RED-Zertifizierung ergänzt das umfassende Sicherheitskonzept von KOSTAL: Von verschlüsselter Kommunikation, über personalisierte Zugangskontrollen bis hin zu regelmäßigen Software-Updates mit Sicherheitsfixes – KOSTAL setzt auf eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie.
Mit der RED-Zertifizierung zeigt KOSTAL erneut, dass Sicherheit, Qualität und Zukunftsfähigkeit bei uns an erster Stelle stehen. Wer sich heute für einen Wechselrichter von KOSTAL entscheidet, wählt ein Produkt, das nach den höchsten EU-Standards geprüft ist.
Ob Handel, Installateur oder Betreiber: Wer langfristig auf zuverlässige, datensichere und zukunftskonforme Solartechnik setzen möchte, ist mit KOSTAL auf der sicheren Seite.