Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen

Neues Duo: KOSTAL ab sofort kompatibel mit Dyness Stack100

Kunden profitieren von der flexiblen Lösung mit KOSTAL Wechselrichtern und Dyness Batteriespeichern – passend für eine Vielzahl an Anforderungen

KOSTAL Solar Electric erweitert die Kompatibilität seiner Wechselrichter-Lösungen und ermöglicht ab sofort die Kombination der bewährten Wechselrichter PLENTICORE G3 sowie PLENTICORE G2 mit der skalierbaren Hochleistungsbatterie Dyness Stack100. Mit dieser Partnerschaft unterstreicht KOSTAL einmal mehr seinen Anspruch, maßgeschneiderte und zukunftssichere Energiespeicherlösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche bereitzustellen – vom Eigenheim bis zum Gewerbe.


PLENTICORE G3: Leistungsstark für Speicher

Der KOSTAL PLENTICORE G3 ist einer der flexibelsten Wechselrichter auf dem Markt: In den Leistungsklassen S (4–7 kW), M (8,5–12,5 kW) und L (15–20 kW) sowie der Möglichkeit zur sofortigen oder späteren Leistungssteigerung deckt der KOSTAL Wechselrichter vielseitige Anforderungsprofile ab. Dank freischaltbarem Batterieeingang kann der PLENTICORE G3 als PV-, Hybrid- oder Batterie-Wechselrichter genutzt werden. Zentrale Vorteile sind die intuitive Inbetriebnahme (per Gerät oder per Solar App), umfassende Monitoringfunktionen sowie eine optionale Backup-Funktion.


Dyness Stack100: Flexibel und vielseitig

Das modulare Dyness Stack100-System bietet pro Einheit 5,12 kWh Kapazität und setzt auf langlebige, sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Durch Stapelbauweise und flexible Erweiterbarkeit ist in Kombination mit dem PLENTICORE G3 eine Kapazität von bis zu 71,68 kWh und 56,32 kWh mit dem PLENTICORE G2 möglich. Somit eignet sich der Speicher gleichermaßen für kleine wie große Anwendungen. Durch ein intelligentes Löschsystem und effektives Thermomanagement für Betriebstemperaturen von -20 °C bis 55 °C verfügt der Stack100 über ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die einfache Plug-and-Play-Installation ohne zusätzliche Verkabelung macht ihn darüber hinaus zu einem besonders flexiblen und leicht zu installierenden Batteriespeicher.


PLENTICORE G3 und PIKO CI: Speichern im Gewerbe


Für gewerbliche Photovoltaik-Lösungen kann der PLENTICORE G3 als leistungsstarker Batterie-Wechselrichter in Kombination mit dem KOSTAL PIKO CI eingesetzt werden. Während der PLENTICORE G3 für die effiziente Batterienutzung sorgt, übernimmt der PIKO CI seine Funktion als effizienter Gewerbe-Wechselrichter.

Der KOSTAL PIKO CI ist speziell für den Einsatz in gewerblichen Solaranlagen entwickelt worden und in den Leistungsklassen 30, 50 und 100 kW erhältlich. Zu den herausragenden Vorzügen des PIKO CI zählen:

  • Hoher Wirkungsgrad von bis zu 98,5 % für maximale Energieausnutzung
  • 4 MPP-Tracker für flexible Auslegung und optimale Erträge
  • Großer DC-Eingangsbereich und geringe Startspannung für vielseitige Anlagenkonzepte
  • Kompaktes und robustes Design mit IP65-Schutz, geeignet für Innen- und Außenmontage
  • Intuitive Inbetriebnahme mit PIKO CI App und PIKO CI Config Tool


Mit der Kombination aus KOSTAL Wechselrichter PLENTICORE und PIKO CI zusammen mit der Dyness Stack100 finden Anlagenbetreiber – privat oder gewerblich – eine ideale Systemlösung – für maximale Autarkie und hohe Wirtschaftlichkeit.