KOSTAL und K2 Systems vereinfachen ab sofort die Planung von Photovoltaikanlagen und Installateure profitieren von einer durchgängigen Integration zweier bewährten Planungstools. Mit der innovativen Planungssoftware K2 Base für Montagesysteme lassen sich PV-Anlagen im Handumdrehen auslegen.
Anschließend wird das Projekt mit nur wenigen Klicks direkt in das webbasierte Auslegungstool KOSTAL Solar Plan übertragen. Damit wird der gesamte Planungsprozess erheblich vereinfacht – für eine effiziente, fehlerfreie und zeitsparende Umsetzung.
So funktioniert die Übertragung:
- Projekt in K2 Base anlegen
→ Im Reiter Zusammenfassung unter K2+ Wechselrichter Design Kostal Solar Plan auswählen
- Projekt in den KOSTAL Solar Plan übertragen
→ Nach Anmeldung wird das Projekt direkt in den KOSTAL Solar Plan übertragen
→ Im Anschluss kann das Projekt im KOSTAL Solar Plan weiter fortgesetzt werden
Mit dieser Schnittstelle zwischen K2 Base und KOSTAL Solar Plan wird der Planungsprozess deutlich effizienter. Ein klarer Vorteil für Installateure und Planer, der eine reibungslosen Integration und optimale Anlagenplanung sicherstellt.
Komfortabel: Das Planungstool K2 Base
Das Planungstool K2 Base ermöglicht eine schnelle, sichere und präzise PV-Projektierung. In fünf Schritten lassen sich das K2 Montagesystem und die PV-Konfiguration für Schräg- und Flachdächer optimal auslegen.
Dank Google Maps und Zeichenwerkzeugen wird die Planung vereinfacht. Das Tool berücksichtigt automatisch Wind- und Schneelasten, berechnet Dachbefestiger und Ballastierung und bietet einen Editor für Dächer und Modulfelder. Abschließend erhält der Planer einen detaillierten Ergebnisbericht mit Montageplan und Artikelliste – für eine effiziente, fehlerfreie und zeitsparende PV-Planung, die sich in der Branche großer Beliebtheit erfreut.
Clever: Der webbasierte KOSTAL Solar Plan
Das kostenlose Auslegungstool für PV-Anlagen vereinfacht die Planung erheblich. In wenigen Schritten kann sie webbasiert auf Desktop, Tablet oder Smartphone erfolgen. Die Software unterstützt automatisch bei Kundenangeboten und Berichten.
Dank Google Maps ist die weltweite PV-Planung möglich. Zudem profitieren Installateure von einer umfangreichen Moduldatenbank mit über 150.000 hinterlegten Modulen. Das smarte Tool erleichtert den gesamten Planungsprozess und sorgt für eine effiziente, fehlerfreie Umsetzung – schnell, intuitiv und bequem für jede Projektgröße.
Gut vernetzt heißt schneller geplant
Mit der neuen Schnittstelle zwischen K2 Base und KOSTAL Solar Plan wird die Planung von Photovoltaikanlagen einfacher, schneller und präziser. Die intelligente Vernetzung beider Tools spart Zeit und sorgt für eine reibungslose Umsetzung – von der ersten Auslegung bis zur fertigen Planung.
Der neue und webbasierte KOSTAL Solar Plan steht Installateuren kostenfrei über das KOSTAL Solar Terminal zur Verfügung.