KOSTAL erweitert sein Zubehör um einen eigenen Hochvolt-Energiespeicher und ergänzt seine bestehenden Speicher-Partnerschaften. Die KOSTAL Batterie überzeugt mit einfacher Installation, flexibler Erweiterbarkeit und LFP-Technologie. Robust, langlebig und sicher bietet KOSTAL eine nachhaltige Energiespeicherung – mit lokalem Service und Support.
HELIVOR ist Energie auf Vorrat
Als traditionsreicher Anbieter von Wechselrichtern, Wallboxen und Energiemanagern hat KOSTAL seit jeher den Anspruch, ein flexibles und zukunftssicheres System für unterschiedlichste Anforderungen zu bieten. Der neue HELIVOR HV Energiespeicher ergänzt dieses Angebot sinnvoll – aber nicht exklusiv. HELIVOR versteht sich als Teil eines breiten Programms an Speicherlösungen, die allen KOSTAL Kunden zur Auswahl stehen.
„KOSTAL bleibt sich treu und verfolgt konsequent die Strategie der Offenheit. Das heißt, neben der neuen KOSTAL Batterie bleiben selbstverständlich auch in Zukunft die seit Jahren bewährten und erfolgreich eingesetzten Speicherlösungen namhafter Partner kompatibel“, bestätigt Frank Henn, Geschäftsführer der KOSTAL Solar Electric GmbH.
Mit dem HELIVOR HV profitieren Kunden, Handel und Handwerk von einer Vielfalt, die es ermöglicht, die jeweils beste Lösung für individuelle Anforderungen zu wählen. Und HELIVOR vereint, wofür KOSTAL steht: Sichere Hochvolt-Technologie und leistungsstarke Zell-Technologie für einen verlässlichen Energievorrat und den Vorsprung in eine unabhängige Zukunft.
Vom Komponenten- zum Systemanbieter
Seit vielen Jahren steht KOSTAL für innovative und zuverlässige Wechselrichtertechnologie. Mit den PLENTICORE Geräten hat das Unternehmen aus Hagen Branchenstandards gesetzt: hohe Effizienz, flexible Einsatzmöglichkeiten, mehrfach ausgezeichnete Qualität. Und KOSTAL macht weiter: Ein Energiesystem lebt von intelligenter Vernetzung, von einfacher Bedienbarkeit und von perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten.
Deshalb bietet KOSTAL bereits heute ein umfangreiches Zubehörportfolio. Dazu gehören die KOSTAL Wallbox ENECTOR für das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen, der KOSTAL Energy Meter und Smart Energy Manager für präzises Energiemonitoring. Mit der eigenen Batterie ergänzt KOSTAL sein Portfolio mit dem eigenen Energiespeicher.
Eine Batterie - viele Möglichkeiten
Die neue KOSTAL Batterie ist modular aufgebaut und flexibel skalierbar. Damit deckt der HELIVOR HV ein breites Einsatzspektrum ab – vom Einfamilienhaus bis hin zu gewerblichen Anwendungen. Durch seine Bauweise lässt sich der Energiespeicher einfach installieren, platzsparend aufstellen und jederzeit erweitern. KOSTAL positioniert den HELIVOR bewusst als eine Option unter vielen. Kunden, die sich für Speicherlösungen anderer Hersteller entscheiden, profitieren weiterhin von der bewährten KOSTAL Kompatibilität.
„Wer eine Komplettlösung aus einer Hand wünscht, findet in der KOSTAL Batterie eine attraktive Alternative. Damit unterstreicht KOSTAL seinen Anspruch, Systemanbieter und Partner des Fachhandwerks zugleich zu sein: offen in der Auswahl, zuverlässig in der Integration und stark in der Qualität“, ergänzt Henn.
Vorteile für Installateure und Endkunden
Mit der Einführung der KOSTAL Batterie ergeben sich spannende Perspektiven:
- Ein zentraler Ansprechpartner: Kunden, die eine Komplettlösung bevorzugen, können sich bei Wechselrichter, Wallbox, Energiemeter und Batterie auf KOSTAL verlassen
- Maximale Flexibilität: Installateure haben die Wahl, ob sie die KOSTAL Batterie oder einen anderen kompatiblen Speicher einsetzen. Beides ist möglich – dank offener Schnittstellen
- Investitionssicherheit: KOSTAL garantiert eine nahtlose Integration in die bestehende Systemumgebung, langfristigen Service und umfassende Garantiebedingungen
Die neue KOSTAL Batterie ist daher eine Ergänzung, kein Ersatz. Sie erweitert das Angebot, stärkt die Eigenmarke und schafft neue Möglichkeiten für Installateure und Endkunden – ohne die Vielfalt bestehender Speicherlösungen einzuschränken.
KOSTAL – Mehr als nur ein Hersteller
Mit dieser Portfolioerweiterung zeigt KOSTAL einmal mehr, dass das Unternehmen weit mehr ist als ein klassischer Hardwarehersteller. KOSTAL ist ein Systemanbieter, der Lösungen entwickelt, die in ihrer Gesamtheit einen echten Mehrwert bieten und für Qualität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit stehen.
Dabei geht KOSTAL offen und transparent vor: Die Fertigung der Batterie erfolgt durch ZYC Energy in China - einen erfahrenen Partner in der Produktion. Die Zellen werden von Great Power in China gefertigt, ein renommierter Hersteller mit über 20 Jahren Erfahrung. Beide Partner verbinden eine hohe Produktionskapazität sowie Lieferfähigkeit. KOSTAL hat diese Partner in einem sorgfältigen Auswahlprozess in vielen Vor-Ort-Audits ausgewählt – und damit bewusst einen Anbieter gefunden, der den hohen KOSTAL Ansprüchen gerecht wird.
Zugleich steckt in der Batterie jede Menge KOSTAL Know-how: in der Systemintegration, in der Abstimmung mit den PLENTICORE Wechselrichtern und im Energiemanagement. Ein weiteres Plus: Die KOSTAL Batterie verzichtet bewusst auf ein eigenes WLAN-Modul – Updates erfolgen ausschließlich über den Wechselrichter. Damit begegnet KOSTAL den Anforderungen an Cybersicherheit und den Datenschutz.
Die Batterie mit Mehrwert
Mit der neuen KOSTAL Batterie wächst das Zubehörportfolio um einen wichtigen Baustein. Der HELIVOR Speicher ist dabei eine von vielen Speicherlösungen, die KOSTAL unterstützt. Und als eigene Batterie bietet HELIVOR den Vorteil, perfekt auf die KOSTAL Produkte abgestimmt zu sein – technisch, optisch und mit voller Garantieleistung sowie dem umfassenden KOSTAL Service.
KOSTAL bietet seinen Kunden ab sofort noch mehr Freiheit: Wer die Vielfalt externer Speicher schätzt, findet weiterhin zahlreiche Optionen. Wer eine Komplettlösung aus einer Hand bevorzugt, erhält diese ebenfalls von KOSTAL.