Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
Nachhaltigkeit bei KOSTAL
Innovativ. Verantwortungsvoll. Zukunftsorientiert.

Nachhaltigkeit bei KOSTAL:
Zukunft gemeinsam gestalten. Heute.

Bei KOSTAL ist die Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt
seit Gründung im Jahre 1912 fest in der Unternehmensphilosophie verankert

Mit diesem ersten, spezifischen Nachhaltigkeitsbericht der KOSTAL Industrie Elektrik erweitern wir den Bericht der gesamten KOSTAL Gruppe und geben detaillierte Einblicke in unsere Fortschritte und Ziele. Unser Handeln orientiert sich an internationalen Standards wie dem GRI-Standard und den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir informieren alle interessierten Parteien transparent über unsere Ziele, Strategien und Fortschritte bei der Umsetzung unserer nachhaltigkeitsorientierten Aktivitäten.

Unsere Unternehmen: Kompetenz und verantwortungsvolles Handeln für eine nachhaltige Zukunft

Die KOSTAL Gruppe bündelt ihr Know-how in verschiedenen Geschäftsbereichen. Zwei Geschäftsbereiche KOSTAL Industrie Elektrik GmbH & Co. KG (Produktionsstandort Hagen) und KOSTAL Solar Electric GmbH (Vertriebsgesellschaft in Freiburg) werden hier vorgestellt nachhaltigen Energielösungen:

  • KOSTAL Industrie Elektrik GmbH & Co. KG (Produktionsstandort Hagen): Am Produktionsstandort in Hagen entwickeln, produzieren, testen und qualifizieren wir innovative Leistungselektronik, darunter effiziente Wechselrichter für Solar-Anlage für den privaten Anwendungsbereich
  • Auf ca. 14.000 m² Fläche und über 400 engagierte Mitarbeiter sind hier in Entwicklung, Produktion und Verwaltung tätig. Unser Fokus liegt auf der nachhaltigen und effizienten Herstellung dieser zukunftsweisenden Produkte
  • KOSTAL Solar Electric GmbH (Vertriebsgesellschaft in Freiburg): Zur Stärkung des internationalen Vertriebs wurde 2006 die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg i. Br. gegründet. Sie ist spezialisiert auf den Vertrieb unserer leistungsstarken Wechselrichter. Dabei geht es mehr als um das einzelne Produkt – es geht um die gesamte intelligente Nutzung der Solarenergie, einschließlich Speichersystemen, Ladetechnologie und Lösungen rund ums Überwachen und Optimieren solarer Energie mit den integrierten Monitoring-Lösungen

Als Lösungsanbieter für intelligente und nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung arbeitet KOSTAL Solar Electric eng mit Partnern und Kunden zusammen, um ökologische und saubere Energie vom eigenen Dach zu ermöglichen. Die KOSTAL Solar Electric GmbH verfügt über zusätzliche Vertriebsstandorte in 8 europäischen Ländern.

Gemeinsam tragen KOSTAL Industrie Elektrik und KOSTAL Solar Electric durch ihre Produkte aktiv zu einer nachhaltigen Nutzung selbst erzeugter Energie bei.

Nachhaltigkeit bei KOSTAL:
Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den Werten und Leitlinien von KOSTAL, ergänzt durch Richtlinien für Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit. Unsere Vision ist es, innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln und herzustellen, die die Kundenerwartungen übertreffen, im Einklang mit der Natur und unter Einhaltung sozialer Aspekte produziert werden.

KOSTAL Industrie Elektrik verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Ziel ist die CO₂-Neutralität am Produktionsstandort Hagen bis 2025 (Scope 1 und 2). Bereits heute wird dort 100 % Grünstrom genutzt, wodurch die Emissionen seit 2020 um 75 % gesenkt wurden. Zusätzlich sorgen effiziente Maschinen, ein intelligentes Energiemanagement und Investitionen in PV-Anlagen und Wärmepumpen für eine nachhaltige Produktion. Ressourcen werden durch Reparatur, Recycling (89 % Quote) und geringeren Materialeinsatz geschont.

Wir konzentrieren uns auf drei Hauptbereiche der Nachhaltigkeit:

Ökologische Verantwortung

Als Mitglied der SIHK Klima-Initiative strebt die KOSTAL Industrie Elektrik bis 2025 die CO2-Neutralität (Scope 1 und Scope 2) an unserem Produktionsstandort in Hagen an.

  • CO2-Reduktionen & Klimaschutz durch Produkte:
    • Bereits seit 2021 beziehen wir am Hagener Standort Grünstrom, was die CO2-Bilanz erheblich verbessert und die CO2-Emissionen 2021 um 57 % reduzierte. Im Vergleich zu 2020 konnten die Emissionen bis 2023 um 75 % gesenkt werden
    • Unsere innovativen Produkte, wie der Solarwechselrichter PLENTICORE (entwickelt und produziert von KOSTAL Industrie Elektrik, vertrieben von KOSTAL Solar Electric), tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Allein im Jahr 2023 konnten so über 693.162 t CO2 eingespart werden
  • Energieeffizienz & -management (Standort Hagen):
    • Durch gezielte Investitionen in neue Beleuchtungstechnik, effizientere Maschinen und Anlagen sowie Änderungen im Nutzungsverhalten konnten wir in den letzten Jahren Stromeinsparungen von über 300.000 kWh/a erzielen, trotz gestiegener Produktionszahlen
    • Ein Energiemanagementsystem mit Solaranlagen spart jährlich ca. 120.000 kWh ein, und ein PeakShaving-System vermeidet unnötige Lastspitzen.
    • Große Investitionen, wie eine PV-Anlage mit Batteriespeicher und der Ersatz der Ölheizung durch Wärmepumpen, sind im Gange, um unser Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen
  • Ressourcenschonung & Kreislaufwirtschaft:
    • Bereits in Entwicklung, Planung und Herstellung setzen wir Managementsysteme für Energie (DIN EN 50001) und Umwelt (DIN EN 14001) ein, um nachhaltigen Umweltschutz zu betreiben
    • Der Aluminiumanteil unserer Produkte wurde im Laufe der Entwicklung um ca. 80 % reduziert.
    • Wir legen Wert auf die Reparierbarkeit und Demontierbarkeit unserer Produkte für das Recycling. Zwischen 2022 und 2023 konnten über 94 % der Retouren (Solarwechselrichter) instandgesetzt und dem Markt wieder zugeführt werden
    • Im Jahr 2023 konnten wir ca. 89 % unseres Abfallaufkommens dem Recyclingkreislauf zuführen. Unser Ziel ist eine Recyclingquote von über 90 %
  • Biodiversität (Standort Hagen):
    • An unserem Produktionsstandort in Hagen (78.000 m² Grundstück) werden große Grünflächen insektenfreundlich bewirtschaftet, indem Teilabschnitte nur einmal jährlich gemäht werden, um Rückzugsgebiete für Insekten zu schaffen.

 

Ökonomische Stärke & Innovation

Unsere Philosophie basiert auf einer Kultur von „Null Verschwendung“, „Null Fehlern“ und „Null Unfällen“.

  • Profitables Wachstum & Lokale Wertschöpfung: Wir streben dauerhaft profitables Wachstum an, um attraktive Gehälter für unsere Mitarbeiter zu sichern und durch Steuerzahlungen unseren gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
    • 32 % unserer Lieferanten kommen aus der lokalen Gemeinschaft (im Umkreis von 100 km), was zur Versorgungssicherheit beiträgt und CO2-Emissionen durch kürzere Wege reduziert
  • Forschung & Entwicklung: Die Innovationskraft der KOSTAL Industrie Elektrik wurde im Berichtszeitraum durch eine F&E-Quote von 8,7 % gestärkt. Dies ermöglichte die Entwicklung neuer Produkte in der Photovoltaik und energieeffizienten Motorsteuerungen sowie den Einstieg in die E-Mobilität mit innovativer Ladetechnik
  • Integrität & Fairness: KOSTAL duldet keinerlei Form von Korruption oder wettbewerbswidrigem Verhalten. Unser Code of Conduct ist für alle Mitarbeiter weltweit verbindlich und wird durch regelmäßige Schulungen vermittelt

 

Soziales Engagement & Mitarbeiterfokus

Wir verpflichten uns, die 10 Prinzipien des UN Global Compact zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung zu unterstützen.

  • Attraktiver Arbeitgeber (Standort Hagen):
    • Bei KOSTAL können Mitarbeiter kreativ an der Entwicklung zukunftsweisender elektronischer und mechatronischer Produkte mitwirken
    • Wir bieten attraktive Vertragsbedingungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, flexible Arbeitsmodelle (z.B. 35-Stunden-Woche, mobiles Arbeiten, Gleitzeit) und umfangreiche Qualifizierungsangebote
    • Die Mitarbeiterzufriedenheit ist mit 81% Weiterempfehlungen (Kununu)
  • Gesundheit & Arbeitssicherheit: Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter haben höchste Priorität. Ein Arbeitsschutzausschuss (ASA) bespricht kontinuierlich Maßnahmen zur Gewährleistung effektiven Arbeitsschutzes und sicherer Betriebsabläufe. Unser Ziel ist die Zertifizierung nach EN ISO 45001 (Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz).
  • Gesellschaftliches Engagement: KOSTAL Industrie Elektrik übernimmt Verantwortung und engagiert sich in der Region Südwestfalen durch Kooperationen mit Schulen, universitären Einrichtungen und Sportvereinen. Wir fördern den Dialog zwischen Wirtschaft und Lokalpolitik in Arbeitskreisen der Stadt Hagen. Die Betriebsstätte in Hagen hat keine erheblichen negativen Einflüsse auf die lokale Gemeinschaft.
  • Datenschutz & Kundensicherheit: Datensicherheit und Datenschutz haben bei KOSTAL einen hohen Stellenwert. Unsere Produkte unterliegen einem CE-Konformitätsbewertungsverfahren, um die Produktsicherheit für Kunden und Anwender zu gewährleisten.

 

Unser Ziel: Eine nachhaltige Zukunft gestalten

KOSTAL Industrie Elektrik hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientieren:

  • Profitables und nachhaltiges Wachstum: Ausbau des Produktportfolios und der Absatzmärkte, Steigerung des Umsatzes auf
  • Kundenfokus: Erreichen eines „Null-Fehler-Ziels“ bei Produkten und Dienstleistungen und Erstellung eines CO2-Fußabdrucks für unsere Produktfamilien.
  • Nachhaltige Unternehmensführung (Fokus Produktionsstandort Hagen):
    • Erreichen der CO2-Neutralität am Produktionsstandort Hagen (Scope 1 und Scope 2).
    • Reduzierung der Abfallmenge auf < 400 g/Produkt und des Anteils gefährlicher Abfälle auf < 1 %.
    • Reduzierung der CO2-Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) und durch Individualverkehr/Dienstreisen.
    • Zertifizierung nach EN ISO 45001 (Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz).

KOSTAL Industrie Elektrik und Solar Electric zeigen, wie unternehmerisches Handeln, Innovation und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Der Fokus liegt auf CO2-Neutralität, Ressourcenschonung und nachhaltigem Wachstum am Standort Hagen und mit den europaweiten Vertriebsgesellschaften. Mit Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden gestaltet KOSTAL eine nachhaltige Zukunft aktiv mit.

Das könnte Sie auch interessieren

Darum KOSTAL

Es gibt zahlreiche Gründe für qualitätsbewusste Menschen, ganz auf Produkte von KOSTAL zu setzen.

Mehr erfahren

Auszeichnungen

KOSTAL überzeugt durch Innovation und ausgezeichnete Qualität – belegt durch zahlreiche Auszeichnungen.

Mehr erfahren

Produkt-Meilensteine

Seit jeher entwickelt KOSTAL das Gerätesortiment kontinuierlich weiter und setzt dabei auf höchste Qualität.

Mehr erfahren

Newsletter

Newsletter "KONNEX" - Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Zur Newsletteranmeldung