Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
KOSTAL Wechselrichter

Smart. Optimal. Für jeden Bedarf

KOSTAL Wechselrichter – Exzellent für jede Anlagengröße

Ob Solar-, Hybrid- oder Batterie-Wechselrichter: Die Wechselrichter von KOSTAL sind die perfekte Anwendungslösung für jeden Bedarf und für jede Anlagengröße. Wiederholt ausgezeichnet für ihre Effizienz.

Viele Möglichkeiten: KOSTAL Wechselrichter

Die Wechselrichter von KOSTAL sind flexibel einsetzbar und für jede PV-Anlage geeignet. Photovoltaik-Systeme, die individuell auf den Bedarf zugeschnitten sind. Für ihre Effizienz wiederholt ausgezeichnet, verfügen alle Wechselrichter über die gewohnte KOSTAL Qualität – egal, ob Solar-Wechselrichter, Hybrid- oder Batterie-Wechselrichter. Für PV-Systeme, die alles mitbringen, was man für effiziente Stromerzeugung braucht. Individuelle Leistungsklassen für die perfekte Anwendungslösung für Eigenheim und Gewerbe.

KOSTAL Wechselrichter

Hybrid-Wechselrichter

Solarstrom direkt nutzen oder für später speichern

Zu Hybrid-Wechselrichter

Solar-Wechselrichter

Einfach Solarstrom erzeugen und intelligent nutzen

Zu Solar-Wechselrichter

Batterie-Wechselrichter

Batteriespeicher unkompliziert und schnell nachrüsten

Zu Batterie-Wechselrichter

Zubehör

Stromverbrauch im Haus intelligent nachverfolgen

Zum Zubehör

Monitoring Software

Stromerzeugung und -verbrauch smart managen

Zur Monitoring Software

Wallbox

Fortschrittliche Lade-Technologie von KOSTAL

Hier mehr erfahren

Wechselrichter mit Ersatzstromfunktion

PLENTICORE MP - der Einphasige

Der einphasige Wechselrichter mit Ersatzstromfunktion

Zum PLENTICORE MP

PLENTICORE in dritter Generation

Ein Gerät für alles - mit Ersatzstromfunktion

Zum PLENTICORE

Gewerbe-Wechselrichter

PIKO CI 30 - für das Kleingewerbe

Der Wechselrichter fürs Kleingewerbe PIKO CI bietet starke Power auf intelligente Art: Kostenoptimiert - Sicher - Zuverlässig

Zu PIKO CI 30

PIKO CI 50/60 – der Große für das Gewerbe

Flexibles Anlagendesign mit bis zu 4 MPPT, Nennleistung bis 60 kW, integriertem Schattenmanagement und Kuppelschalter

Zu PIKO CI 50/60

PIKO CI 100 – Der Projektwechselrichter

Der leistungsstarke High-Performer PIKO CI 100 ist der Spezialist für große Gewerbeanlagen und Projekte

Zu PIKO CI 100

KOSTAL Wechselrichter – Smart connected. In jedem Bereich

Nahezu alle Wechselrichter von KOSTAL sind mit mehreren MPP-Trackern ausgestattet für bestmögliche und smarte Energieproduktion, egal bei welcher Dachausrichtung. Zudem sind sie mit intelligenter Technik ausgestattet. Für optimale Leistungen im ganzen Haus. Auch im Smart Home integrierbar.

Mit KOSTAL Wechselrichtern zu mehr Leistung und Ertrag

Intelligentes Schattenmanagement für ideale PV-Erzeugung auch bei Bewölkung und optimale Dachausnutzung durch bis zu 3 MPP-Tracker. Mit den Wechselrichtern von KOSTAL können Sie das Potenzial ihrer PV-Anlage optimal ausnutzen, unabhängig von der Dachausrichtung. Für effizienteste Energienutzung.

Aber erst einmal von vorne: Was heißt MPP überhaupt?
Jede Photovoltaikanlage verfügt über einen sogenannten Maximum Power Point (MPP). Darunter versteht man den Punkt, an dem ein Solarmodul seine höchste bzw. maximale Leistung erbringt. Die Aufgabe des MPP-Trackings ist es, diesen Punkt maximaler Leistung jederzeit zuverlässig und genau einzustellen und das in Abhängigkeit der jeweiligen Umstände.

Die dreiphasigen PV-Wechselrichter von KOSTAL halten die Solarmodule nicht nur kontinuierlich im Maximum Power Point (MPP), sondern verfügen darüber hinaus über ein intelligentes Schattenmanagement. Das bedeutet, dass trotz möglicher, teilweiser Verschattung, z.B. durch einen Schornstein oder Baum, der KOSTAL PV-Wechselrichter den betroffenen Modulstring auf seine optimale Leistung einregelt und für einen idealen Ertrag sorgt.

Hier geht es zum Video Schattenmanagement

Warum unnötig kompliziert machen?
KOSTAL Wechselrichter bringen alles mit, was eine PV-Anlage zur effizienten Energieerzeugung benötigt. Das KOSTAL Schattenmanagement macht eine aufwendige Installation von sogenannten Moduloptimieren unterhalb jedes Moduls für die meisten Anwendungen überflüssig. Vorteil für den Kunden: Eine nahezu optimale Energieproduktion und geringe Installationskosten. Potentielle Wartungs- und Reparaturkosten sind ebenfalls gering, da keine Elektronikbauteile im heißen Dachbereich unterhalb des Moduls installiert sind. Unser Ziel ist es, PV-Stromerzeugung einfach und effizient zu gestalten. Eben smart.

Verbrauchsdaten des Wechselrichters einfach im Portal einsehen
Unsere Wechselrichter sind serienmäßig mit einer Schnittstelle zum Solar Portal ausgestattet. So kann dort jederzeit eingesehen werden, wie der aktuelle Verbrauch und die Leistung der Photovoltaikanlage aussehen. Für eine optimale Überwachung des Ertrags. Und Anlagendaten.

Nachträglich PV-Speicher nachrüsten? Kein Problem!
Unsere Hybrid-Wechselrichter bieten die Freiheit, sich den Anschluss eines PV-Speichers offen zu lassen, bis er wirklich benötigt wird. Es ist noch nicht klar, ob die Energie dauerhaft direkt genutzt wird oder gespeichert werden soll? Ein Hybrid-Wechselrichter wie der PLENTICORE plus kann auch ohne Batteriespeicher genutzt werden. Dieser kann dann später einfach nachgerüstet werden, wenn der Bedarf dafür ansteht. Erst dann entstehen dafür auch Kosten, wenn die Option „Speichernutzung“ für den Wechselrichter freigeschaltet wird.

KOSTAL Tipp:

Noch unentschlossen, ob Sie einen PV-Speicher brauchen oder nicht? Gehen Sie auf Nummer sicher. Mit dem PLENTICORE plus und dem PIKO MP plus zahlen Sie die Batteriefunktion erst dann, wenn Sie sie benötigen. Dabei können Sie jederzeit einfach via Aktivierungscode einen PV-Speicher nachrüsten.

Solarstrom intelligent nutzen dank der PV-Wechselrichter von KOSTAL

Neben der effizienten Erzeugung der Photovoltaikenergie können die KOSTAL Wechselrichter auch für die intelligente Nutzung des selbst generierten Stroms im Haus sorgen. Dank innovativer Technologien kann das Zuhause beispielsweise zu einem Smart Home weiterentwickelt werden.

Hierfür stellen die dreiphasigen PV-Wechselrichter von KOSTAL verschiedene Kommunikationsschnittstellen, unter anderem EEBus, SunSpec oder ModBus, bereit. Mit diesen können die Stromverbraucher im Haus, zum Beispiel eine Wärmepumpe, dann mit Sonnenenergie versorgt werden, wenn diese zur Verfügung steht. Dazu ist keine manuelle Kontrolle notwendig, da die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Verbraucher automatisiert erfolgt.

Wozu ist das wichtig? Durch die Einbindung in ein Smart Home kann der Eigenverbrauch der produzierten Solarenergie erhöht werden. Dadurch muss dann weniger Strom vom externen Stromanbieter zugekauft werden, sodass die Stromkosten gesenkt werden können.

Durch eine Anbindung an den im PV-Wechselrichter integrierten Relaisausgang können auch Wärmepumpen, Klimageräte oder Heizstäbe mit selbst produziertem Sonnenstrom versorgt werden. So kann der Eigenverbrauch weiter optimiert werden.

Um noch mehr Strom selbst zu verbrauchen, besteht die Möglichkeit, die PV-Anlage mit einem Speicher zu versehen. Dadurch kann der Sonnenstrom tagsüber zwischengespeichert und abends nach Sonnenuntergang verbraucht werden. 

Mit den Hybrid-Wechselrichtern von KOSTAL kann Energie auf verschiedene Art gespeichert werden. Besonders beim Neubau einer Solaranlage oder dem Austausch eines bestehenden PV-Wechselrichters lohnt sich die Entscheidung für einen Hybrid-Wechselrichter.

Bei bestehenden PV-Anlagen kann die Speichermöglichkeit dank des KOSTAL Batterie-Wechselrichters einfach nachgerüstet werden.

PV-Wechselrichter von KOSTAL – Nachhaltig Energie erzeugen und intelligent nutzen

Warum sind KOSTAL Wechselrichter die optimale Lösung für jede PV-Anlage? Weil wir alles mitbringen, was eine effiziente Photovoltaikanlage zur optimalen Energieerzeugung braucht. So viel wie nötig, so wenig wie möglich – warum viel und kompliziert, wenn Effizienz so einfach sein kann? Unsere Wechselrichter stehen für effizienteste Energienutzung und effizienteste Produktion. Intelligentes Schattenmanagement, bis zu 3 MPP-Tracker für bestmögliche Erträge, serienmäßige und kostenlose Schnittstellen zum Solar Portal: KOSTAL Wechselrichter bringen alles mit was wichtig ist. Keine fehleranfälligen und kostenintensiven Optimizer, keine unnötigen Bauteile. Einfach. Smart

Jede Photovoltaikanlage benötigt einen Wechselrichter

Nur so kann der von der Sonne erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist oder im Haus für elektrische Geräte selbst verbraucht werden.

Doch warum ist das so? Die Solarmodule der PV-Anlage erzeugen Gleichstrom. Das öffentliche Stromnetz, aber auch fast alle üblichen elektronischen Geräte im Haushalt, sind jedoch für Wechselstrom ausgelegt. Der PV-Wechselrichter hat also die Funktion, den Gleichstrom aus den Solarmodulen in Wechselstrom umzuwandeln. Diese Umwandlung ist notwendig, um die Solarenergie nutzbar oder „kompatibel” zu machen. Als essenzieller Bestandteil jeder PV-Anlage nennt man den Wechselrichter daher auch häufig das Herzstück der Solaranlage.

Weitere Funktionen eines PV-Wechselrichters

Doch der Wechselrichter fungiert nicht nur als Stromwandler. Die innovativen PV-Wechselrichter von KOSTAL bieten noch mehr Möglichkeiten. Dazu gehören unter anderem:

  • Optimaler Energieertrag aus der PV-Anlage
  • Vielfältige Monitoringfunktionen Ihres Stromverbrauchs und Ihrer Stromproduktion
  • Verschiedene Netzdienstleistungen zur Stabilisierung des Stromversorgungsnetzes

PV-Planung mit KOSTAL

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht