Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen
Solarenergie effizient speichern

Perfekt für große Speicherkapazitäten

Werden Sie Energieunabhängig

Nutzen Sie Solarenergie auch zur Ladung Ihres E-Fahrzeugs

Solarstromspeicher: Erzeugten Strom zu jeder Zeit nutzen

Mit den Solarspeicherlösungen von KOSTAL sind Unternehmen in der Eigennutzung ihrer selbst erzeugten Energie unabhängig von der Tageszeit. Höchste Effizienz auch bei großem Energiebedarf.

Effizient Solarstrom speichern mit den KOSTAL Wechselrichtern

Solarstrom speichern spielt auch für Unternehmen eine immer größere Rolle. Firmen profitieren von der Möglichkeit, den selbst erzeugten Solarstrom auch Nachts nutzen zu können - z.B. bei Unternehmen im Schichtbetrieb oder um den Grundbedarf an Serverleistung auch nachts zu decken. Dadurch reduzieren Unternehmen ihre Strombezugskosten vom Netzbetreiber und erhöhen ihren Eigenverbrauch.

Mit den Hybrid- und Batterie-Wechselrichter von KOSTAL wird höchste Effizienz - auch bei großem Energiebedarf - erzielt und somit bestmögliche Leistung geliefert.

Die beiden Speichersysteme PLENTICORE plus und PLENTICORE BI wurden wiederholt für herausragende Effizienz ausgezeichnet und erzielten Top-Bewertungen in allen Anwendungen im SPI bei der Stromspeicher-Inspektion 2020.

Solaranlagen mit Speicher für Unternehmen – Vorteile und Nutzen

Wettbewerbsvorteil durch Senkung der Produktionskosten

Planungssicherheit durch sicheres Investment

Steuerliche Vorteile durch Absetzung der Investitionskosten

Das Kernstück jeder Photovoltaikanlage: Die Wechselrichter von KOSTAL

KOSTAL bietet mit dem PLENTICORE plus einen hoch effizienten Hybrid-Wechselrichter, der das Herzstück für jede Photovoltaikanlage bildet. Das Gerät von KOSTAL ist für Unternehmen besonders gut zur Erzeugung und Speicherung von Solarenergie geeignet. Mit bis zu 6,5 kW Lade- und Entladeleistung eignet sich der PLENTICORE plus insbesondere für kleine Unternehmen zur Speicherung des Solarstroms.

Wer als Unternehmen bereits eine Solaranlage besitzt, kann auch diese um einen Speicher ergänzen, um so den erzeugten Solarstrom zwischenzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt selbst zu verbrauchen. Der Testsieger unter den AC-Batterie-Wechselrichtern PLENTICORE BI - mit bis zu 10 kW Lade- und Entladeleistung - eignet sich auch für Unternehmen mit erhöhtem Energiebedarf. Mit bis zu drei BYD Batterien erreicht der KOSTAL Wechselrichter eine Kapazität von bis zu 66 kW.

Komponenten für bestmögliche Solar-Erträge

Messung der Solarenergie in Echtzeit. Keine Anpassung der Parameter nötig. Einfache Installation

Erzeugung und / oder Speicherung der erzeugten Solarenergie in der Batterie

Optimale Speicherleistung bis zur Nutzung durch effiziente Systeme z.B. von BYD oder BMZ

PV-Planung mit KOSTAL

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht

Batterie für mehr Energie-Unabhängigkeit

Steigende Stromkosten? Mit einer Batterie kann man dies umgehen. Der Solarstrom wird einfach gespeichert, bis er final benötigt wird. So benötigen Unternehmen weniger Strom aus dem öffentlichen Netz. Für mehr Unabhängigkeit von den Energieversorgern.

Solarenergie speichern: Eigennutzung und Energieautarkie maximieren

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Unternehmen von vorneherein ein anderes Nutzungsprofil der Solarenergie. Während Eigenheimbesitzer die Energie in den Morgen- und Abendstunden benötigen, verbrauchen Betriebe sie dann, wenn sie auch produziert wird: den ganzen Tag über.

Dennoch kann eine Solaranlage mit Speicher dazu beitragen, die Eigennutzung zu optimieren und unabhängig von der Tageszeit zu nutzen. Unternehmen, die im Schichtbetrieb arbeiten, können so auch nach Sonnenuntergang den selbst erzeugten Solarstrom nutzen und so ihren Eigenverbrauch erhöhen. Auch für kleinere Unternehmen lohnt sich ein Speicher, um z.B. nachts Server oder Ähnliches mit Solarenergie zu versorgen.

Wer auf Elektromobilität setzt, kann natürlich den betrieblichen Fuhrpark auch nach Feierabend mit Solarenergie laden, um noch mehr Stromkosten einzusparen.

Strom speichern durch Nutzung der Wechselrichter mit Batterie

Damit Unternehmen den erzeugten Solarstrom speichern können, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Hybrid-Wechselrichter mit Batterie:

Mit dem PLENTICORE plus kann sowohl Solarenergie erzeugt, als auch direkt in einer Batterie gespeichert werden. Diese Lösung bietet sich vor allem bei neuen Solaranlagen oder kleineren Unternehmen mit durchschnittlichem Energieverbrauch an.

Speicheranbindung mit Batterie-Wechselrichter:

Diese Lösung ist sinnvoll, wenn eine bestehende Anlage vorher ohne Speicher betrieben wurde und nachträglich nachgerüstet werden soll oder für Unternehmen, die einen erhöhten Energiebedarf haben. Denn mit dem PLENTICORE BI können bis zu drei BYD Batterien genutzt werden.

Die Energienutzung dem Lastprofil anpassen

Mithilfe eines Stromspeichers lässt sich die Eigennutzung des Solarstroms optimal dem betrieblichen Lastprofil anpassen. Gerade in Betrieben, wie beispielsweise Bäckereien, gibt es bestimmte Zeiten, in denen der Strombedarf deutlich höher als die Produktion ist. Diese liegen branchenbedingt meist außerhalb der eigentlichen Sonnenstunden.

Wenn die Bäckerei morgens um vier Uhr oder abends um 20 Uhr ihre Maschinen anstellt, ist je nach Jahreszeit die Sonne noch nicht oder nicht mehr verfügbar, um den benötigten Strom zu produzieren.

Für diese Zeiten muss dann häufig der Strom von den öffentlichen Energieversorgern hinzugekauft werden. Mit einem Stromspeicher, der tagsüber die Solarenergie speichert und diese in den Hauptzeiten zur Verfügung stellt, können solche Lastspitzen und die zusätzlichen Stromkosten umgangen werden.

Egal, wann der Betrieb erhöhten Strombedarf hat, mit einer Solarbatterie kann er bei entsprechender Systemauslegung jederzeit auf den eigenen Strom zurückgreifen. Dies bietet den Unternehmen attraktive Kostenersparnisse.

PV-Planung mit KOSTAL

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht