
Das harmonische Duo für Privathaushalte und Gewerbeanlagen
Mehr Energie und Möglichkeiten mit KOSTAL PLENTICORE und Dyness Tower Pro
Der Dyness Tower pro Batteriespeicher eignet sich für den Einsatz in Privathaushalten sowie in Gewerbebetrieben. Durch seine Stapelbauweise ist er flexibel erweiterbar und leicht zu installieren.

PLENTICORE G3 und Dyness Tower Pro: Flexible Energiewunder
Der Dyness Tower Pro ist ein flexibel skalierbarer Hochvolt-Batteriespeicher, der optimal mit den KOSTAL PLENTICORE G3 Wechselrichtern zusammenarbeitet. Der modulare Aufbau ermöglicht die individuelle Anpassung von zwei bis sechs Batteriemodulen und bietet so bis zu 23 kWh voll nutzbare Kapazität (100% DoD). Damit eignet sich der Tower Pro perfekt für größere Photovoltaikanlagen und steigende Energieansprüche, beispielsweise durch E-Mobilität (mit der KOSTAL ENECTOR Wallbox) oder Wärmepumpe.
Dank moderner LiFePO₄-Technologie profitieren Sie von einer langen Lebensdauer sowie hoher Sicherheit. Die maximale Leistungsentnahme richtet sich nach dem verwendeten PLENTICORE G3 Wechselrichter: beim S-Modell bis zu 7 kWh, beim M-Modell bis zu 10,5 kWh und beim L-Modell sogar bis zu 17,3 kWh – mit entsprechendem Lade-/Entladestrom von 17 bis 30 Ampere. Setzen Sie auf eine intelligente, zukunftssichere Speicherlösung für maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Übrigens: Auch der PLENTICORE G2 ist mit dem Dyness Tower Pro kompatibel. Die dazugehörigen Daten finden Sie in diesem Datenblatt.
Technische Details des Dyness Tower Pro
Der Dyness Tower Pro ist ein modulares, stapelbares Batteriesystem für den Privat- und Gewerbebereich. Die Installation ist äußerst platzsparend und servicefreundlich. Durch das intelligente Baukastenprinzip können Sie mit steigenden Energieanforderungen an Ihr Haus oder Ihren Betrieb den Speicher flexibel erweitern.
- Technologie: Hochwertige, langlebige LiFePO4-Zellen mit > 6.000 Ladezyklen
- Kapazität (brutto): 7,7 – 23,0 kWh, nutzbar >95% (DoD)
- Nennspannung: 192 – 576 V, je nach Bestückung (2–6 Module)
- Maße: Höhe: 788 – 1672 mm (je nach Modulanordnung), Breite: 587mm, Tiefe: 310mm
- Gewicht: 99,5 – 241 kg (komplett bestückt)
- max. Lade-/Entladestrom (Batterie): 40/40 A
- erweiterbar bis zu 6 Module (TP23)
Besonderheit: Die Kommunikation zum Wechselrichter erfolgt über RS485, was höchste Zuverlässigkeit und eine zukunftssichere Systemintegration garantiert.
Installation und Betrieb:
Die kompakten und stapelbaren Module erlauben die einfache Anpassung an nahezu jeden Technikraum. Nachträgliches Aufrüsten ist problemlos möglich – optimale Zukunftssicherheit, falls der Energiebedarf wächst (z. B. durch Wärmepumpe oder E-Mobilität).
Mit überdurchschnittlicher Zyklenfestigkeit und hoher Entladetiefe zählen die Tower Pro Systeme zu den effizientesten, sichersten Heimspeichern auf dem Markt.