Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen

BMZ HYPERION in Verbindung mit dem PLENTICORE plus

Ob für Industrie, Gewerbe oder kritische Infrastrukturen: In Kombination mit den KOSTAL PLENTICORE plus-Wechselrichtern eröffnet der BMZ HYPERION neue Möglichkeiten für eine zuverlässige, sichere und nachhaltige Energieversorgung.

PLENTICORE plus und BMZ HYPERION: Effizienz trifft Langlebigkeit

Der HYPERION ist ein hochmoderner Batteriespeicher, der speziell für die hohen Anforderungen im gewerblichen und industriellen Umfeld entwickelt wurde. Mit einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren und mehr als 10.000 Ladezyklen setzt er Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Dank seines modularen Aufbaus lässt sich die Speicherkapazität flexibel bis zu 20 kWh erweitern und an den jeweiligen Energiebedarf anpassen – perfekt für steigende Lasten durch Produktionsanlagen, E-Mobilität oder Notstromkonzepte.

Durch die nahtlose Integration mit den PLENTICORE plus-Wechselrichtern wird der Speicher zum Herzstück eines zukunftssicheren Energiesystems, das höchste Effizienz, maximale Betriebssicherheit und smarte Steuerungsoptionen vereint. Die Kombination aus BMZ HYPERION und den KOSTAL PLENTICORE plus Wechselrichtern bildet ein starkes Duo für nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung – ob im Gewerbe, in der Industrie oder für kritische Anwendungen. BMZ & KOSTAL – die starke Kombination für maximale Effizienz, Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit.

Intelligente Energiespeicherung mit höchster Sicherheit

BMZ setzt beim HYPERION auf eine 2-kanalige Sicherheitsarchitektur, die von unabhängigen Stellen geprüft und bestätigt ist. Das robuste Metallgehäuse sorgt für zusätzlichen Schutz und erlaubt gleichzeitig eine einfache, servicefreundliche Installation. Mit weniger als 28 kg pro Modul kann der Speicher schnell und problemlos von einer Person installiert werden – die komplette Inbetriebnahme erfolgt in unter 30 Minuten.

 

Technische Daten des BMZ HYPERION 

  • Technologie: langlebige Lithium-Ionen-Zellen, >10.000 Ladezyklen
  • Kapazität: bis zu 20 kWh
  • Lebensdauer: bis zu 20 Jahre
  • Gewicht: < 28 kg pro Modul (einfache Handhabung)
  • Schutzart: IP21, robustes Metallgehäuse
  • Sicherheit: 2-kanalige Sicherheitsarchitektur, geprüft & zertifiziert
  • Installation: Plug-and-Play, Inbetriebnahme < 30 Minuten
  • Betrieb: Geräuscharm dank passiver Kühlung

Neugierig geworden?


Zur Kontaktaufnahme mit KOSTAL geht es hier lang!

 KOSTAL kontaktieren
 

PLENTICORE plus – Effizienter Hybrid-Wechselrichter für flexible Anwendungen

er dreiphasige Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus von KOSTAL überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sei es zur Stromerzeugung mit bis zu drei MPP-Trackern oder zur Speicherung selbst erzeugter Energie. Neben Solarstrom kann auch Energie aus einem BHKW oder KWK gespeichert werden; ein Batterianschluss ist bereits ab Installation oder auch nachträglich möglich. In der zweiten Generation erleichtert integriertes WLAN die Inbetriebnahme, parallel lassen sich per LAN mehrere Geräte koppeln. Die vier digitalen Ausgänge bieten zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, zum Beispiel für Wärmepumpen oder Ladestationen.

Mit der AutoUpdate-Funktion bleibt der PLENTICORE plus jederzeit aktuell, da neue Softwareupdates automatisch installiert werden können. Das Gerät punktet mit hoher Systemeffizienz, wie unabhängige Testreihen belegen. Als Hybrid-Wechselrichter spart der PLENTICORE plus Anschaffungskosten, weil Batterie- und PV-Management kombiniert werden – separate Geräte entfallen, die Systemkosten sinken.

Optimale Kombination aus PV-Anlage und Wärmepumpe

Der PLENTICORE plus eignet sich in verschiedenen Leistungsklassen für reine PV-Nutzung oder als Hybridlösung mit Batteriespeicher. Durch drei DC-Eingänge und je 13 A Maximalstrom können auch größere Modulfelder der modernen 400W-Generation genutzt werden. Für die intelligente Energieverwendung empfiehlt sich die Kombination mit einer Wärmepumpe, da diese den Verbrauch flexibel nach dem PV-Überschuss steuern kann – etwa zur Warmwasserbereitung oder Heizung. Die Ansteuerung erfolgt dabei präzise über das Netzwerk statt einer einfachen SG Ready-Schnittstelle, was den Eigenverbrauchsanteil weiter steigert.

Dank Netzwerkschnittstelle und Modbus-TCP-Kommunikation lässt sich der Hybrid-Wechselrichter auch mit Smart-Home-Lösungen wie denen von Brunner oder NIBE verbinden. Dabei kann der PV-Überschuss gezielt für Heizenergie genutzt werden, ohne dass die Batterie ungewollt entladen wird. So sind KOSTAL Wechselrichter und kompatible Wärmepumpen optimal gerüstet für effizientes, nachhaltiges Energiemanagement im eigenen Zuhause.

 

Eine Übersicht aller freigegebener Batteriespeicher findet sich hier.

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht