KOSTAL-Profi-Tipp:
Wird zudem der KOSTAL Energy Meter (KEM) in der Installation des Systems anstelle des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM) verbaut, sichern sich Installateure nochmal einen Preisvorteil über 100€.
Die KOSTAL Energy Meter sind kostengünstige Energiezähler mit vielfältigen Funktionen, denn mit ihnen lassen sich verschiedenste Anwendungen der eigenen Solaranlage abdecken: 24-Stunden-Hausverbrauchsmessung, dynamische Wirkleistungssteuerung und der Betrieb eines angeschlossenen Batteriespeichers.
Und für kompatible Batteriespeicher sind die KOSTAL Energy Meter mit dem Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus sofort einsatzbereit, da beide Geräte standardmäßig vorkonfiguriert sind. Somit ist ein direkter Anschluss ohne weitere Einstellungen möglich.