KOSTAL PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter
PLENTICORE plus
KOSTAL PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter
PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter mit Speichersystem
PLENTICORE plus mit Speicher
PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter mit Speichersystem

PLENTICORE plus von KOSTAL – der neue Standard für effiziente Solarstromnutzung

Der PLENTICORE plus wandelt Sonnenenergie in Haushaltsstrom, speichert ihn und verteilt ihn effizient weiter – das Herzstück einer jeden Anlage.


KOSTAL PLENTICORE plus als Hybrid-Wechselrichter

KOSTAL PLENTICORE plus – der effizienteste Hybrid-Wechselrichter ist für jeden Einsatz geeignet

Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.

Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.

PLENTICORE plus. Das Original - jetzt noch besser

Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus als Allrounder bleibt sich treu: verlässlich, smart und leicht in der Anwendung.

In der zweiten Generation zeigt sich der PLENTICORE plus äußerst smart: Mit integriertem WLAN erleichtert das KOSTAL Original nun die Erstinbetriebnahme und das Monitoring. Durch zwei LAN-Schnittstellen können mehrere Wechselrichter als „Daisy Chain“ hintereinander vernetzt werden.

Der neue PLENTICORE plus in zweiter Generation verfügt nun über vier digitale Ausgänge – für mehr Funktionen und einen größeren Einsatzbereich, z.B. bei der Ansteuerung weiterer Verbrauchsquellen wie einer Wärmepumpe, Klimagerät oder Ladestationen.

KOSTAL AutoUpdate: einfach, sicher und komfortabel

Mit der AutoUpdate Funktion ist Ihr PLENTICORE Wechselrichter immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Einmal aktiviert und eingerichtet, installieren die Wechselrichter jedes neue Softwareupdate vollautomatisch: Dadurch ist jede Funktionserweiterung, Fehlerbehebung, Kompatibilität und Leistungsoptimierung immer auf dem aktuellen Stand.

Alle KOSTAL PLENTICORE Wechselrichter werden mit der Grundeinstellung „manuelle Software-Aktualisierung“ ausgeliefert. Wer automatisch aktualisieren möchte, muss diese Funktion aktiv am Wechselrichter auswählen. Wie das geht erfahren Sie hier.

Nutzen für Sie

Mit PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter Stromkosten sparen

Stromkosten sparen

PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter für geringe Systemkosten

Geringe Systemkosten

Mit dem PLENTICORE plus das Klima schützen

Klima schützen

Das effizienteste PV-Speichersystem für jede Anwendung

Mit dem PLENTICORE plus in Kombination mit der BYD Battery-Box Stromkosten sparen und das Klima schützen

PLENTICORE-PLUS-SPI

Mit dem PLENTICORE plus zusätzlich auch Anschaffungskosten sparen

In Kombination mit der BYD-Battery Box erreichte der PLENTICORE plus gleich mit mehreren Leistungsklassen Spitzenwerte bei der Systemeffizienz von PV-Speichersystemen. Dies wurde bei der unabhängigen Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin mehrfach getestet. Oder unter Beweis gestellt.

Zudem bietet der PLENTICORE plus als Hybrid-Wechselrichter optimale Anschaffungskosten. Im Gegensatz zu reinen Batterie-Wechselrichtern werden keine zusätzlichen Geräte benötigt, denn der PLENTICORE plus übernimmt das Energiemanagement für die PV-Anlage und die Batterie gleichzeitig. So kann effektiv bei den Anschaffungskosten gespart werden.


Perfekt gerüstet für jeden Einsatz mit dem PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter

Der PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter leitet den erzeugten Gleichstrom an das Speichersystem weiter. Dabei kann er sowohl den Strom der Solarmodule als auch weiteren angeschlossenen AC-Quellen wie beispielsweise einem Windrad verarbeiten.

PLENTICORE plus als Hybrid-Wechselrichter: Sonnenstrom erzeugen und speichern

Der PLENTICORE plus als Hybrid-Wechselrichter verfügt über drei Anschlüsse, wovon einer als Batterieeingang und die zwei weiteren als PV-Eingänge verwendet werden können.

Bei Überschuss an solarer Energie wird diese in der Batterie zwischengespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht werden. Diese Messdaten werden vom KOSTAL Smart Energy Meter erfasst. Der PLENTICORE plus übernimmt auf Basis der Messdaten das Batteriemanagement. Ist die Batterie vollgeladen, wird überschüssiger Solarstrom in das öffentliche Netz eingespeist.

Eine Hochvoltbatterie führender Hersteller wie BYD, BMZ oder Nilar kann direkt bei der Installation angeschlossen und per Freischaltcode aktiviert werden. 

Kombination aus Photovoltaik und weiteren AC-Energiequellen 

Der Hybridwechselrichter PLENTICORE plus kann Strom aus Solarmodulen speichern als auch die Energie aus weiteren angeschlossenen AC-Quellen wie beispielsweise einem Windrad oder einer bestehenden Solaranlage verarbeiten.

Wenn Sie bereits Strom aus einer AC-Energiequelle erzeugen, können Sie diese Anlage mit dem PLENTICORE plus Hybridwechselrichter und einer Batterie erweitern. Eine AC-Energiequelle kann z. B. ein Kraft-Wärme-Kopplung, Blockheizkraftwerk, Windrad oder auch eine bestehende Solaranlage sein. So erzeugen Sie nachhaltig Strom und speichern diesen zur späteren Verwenden und Erhöhung des Eigenverbrauchs. 


Klima schützen mit dem PLENTICORE plus

Klima schützen

Neben dem Einsparpotenzial bei den Stromkosten, leisten Photovoltaikanlagen mit effizienten Speichersystemen auch ihren Beitrag zum Klimaschutz. Schließlich hängt die Verringerung der CO2-Emissionen maßgeblich von der Effizienz des Systems ab.

Durch eine größtmögliche Nutzung des selbst erzeugten Sonnenstroms und den Verzicht auf herkömmlichen Strom aus fossiler Energieerzeugung können hocheffiziente PV-Speichersysteme so im Vergleich zu einem PV-System ohne Batteriespeicher CO2-Einsparungen vorweisen.

Produktvorteile

PLENTICORE plus mit selbstlernendem Schattenmanagement

Schnelles selbstlernendes Schattenmanagement - passt sich individuell an den Installationsort an

PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter mit optionaler Batteriespeicher-Freischaltung

PV-Hybrid-Wechselrichter mit optional freischaltbarem Batterieeingang

PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter für Smart Home Einbindung

Modbus/Sunspec (TCP) für SmartHome-Einbindung

PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter für zusätzliche Batterieladung über AC-Energiequellen

Zusätzliche Batterieladung über AC-Energiequellen

PLENTICORE plus von KOSTAL mit 3 MPP-trackern

Erweiterter MPP-Bereich mit bis zu 3 MPP-Trackern – perfekt für Repowering

Kostenloses Solar-Monitoring für PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter

Kostenloses Solar Portal und Solar App zum Monitoring der PV-Anlage

Der Alleskönner PLENTICORE plus ist stets die perfekte Lösung

Unser Allrounder bringt die PV-Stromerzeugung und -nutzung im Eigenheim auf ein neues Level. Selbstlernendes Schattenmanagement liefert bestmögliche PV-Erträge auch bei wolkigem Wetter. Und die 3 MPP-Tracker machen nicht nur die Nachrüstung eines PV-Speichers kinderleicht, mit ihnen spielt auch die Dachausrichtung für die PV-Energieerzeugung keine große Rolle mehr.

  • Dank der Kompatibilität mit Batterien verschiedener Hersteller kann für jeden Bedarf die passende Batterie angeschlossen werden. Zudem bietet der PLENTICORE plus durch bis zu 3 MPP-Tracker den großen Vorteil, dass die Ausrichtung der Dachfläche keine große Rolle mehr spielt. So kann das jeweilige Dach individuell je nach Ausrichtung mit passenden Solarmodulen bestückt werden.

    Durch zusätzliches, selbstlernendes Schattenmanagement passt sich der PV-Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus schnell und individuell an die Gegebenheiten des Ortes an. So werden immer nur die PV-Module angesteuert, die nicht im Schatten liegen. Dadurch können auch bei Schatten hohe Erträge bei der Energieerzeugung erzielt werden.

  • Durch die Einbindung führender Hochvoltbatterien besteht die Möglichkeit, den Eigenverbrauch zu optimieren. Dadurch wird man unabhängiger vom Stromversorger und ist somit gut geschützt gegen Strompreiserhöhungen. 
    Für alle, die sich noch unschlüssig sind, ob eine Batterie für sie in Frage kommt, bietet der PLENTICORE plus die perfekte Lösung: Wer ihn zunächst nur als Solar-Wechselrichter mit 2 MPP-Trackern einsetzt, hat später immer noch die Option eine Batterie nachzurüsten ohne sofort den vollen Preis zahlen zu müssen. Der Aktivierungscode kann, wenn benötigt, später ganz einfach im KOSTAL Solar Webshop erworben werden. Dadurch ist man mit dem PLENTICORE plus perfekt für neue Zukunftstechnologien gerüstet.
  • Dank verschiedener Schnittstellen wie z.B. Modbus (TCP) kann der PLENTICORE plus auch in das Smart Home eingebunden werden. Für noch größere Stromkostensenkung durch Eigenverbrauchsoptimierung. Denn durch die intelligente Verbrauchssteuerung können Verbraucher im Haus wie die Waschmaschine dann eingeschaltet werden, wenn ein Energieüberschuss, z. B. zur Mittagszeit, vorhanden ist – ganz automatisch oder jederzeit von unterwegs.
     
  • Auch Besitzer von bestehenden PV-Anlagen können mit dem PLENTICORE plus nicht nur ihre bestehende Anlage erweitern, sondern auch dank der AC-Kopplung die Energie der alten und neuen Anlage in der Batterie speichern. 
    Aber auch ein BHKW, KWK oder eine Windturbine können mit dem PLENTICORE plus um eine Photovoltaikanlage ergänzt und die so produzierte Energie aus allen Erzeugern in der Batterie gespeichert werden. Dadurch profitiert der Eigentümer von verschiedenen Stromerzeugern, die sich optimal ergänzen und ein Höchstmaß an Eigenverbrauch ermöglichen. 
     
  • Durch den erweiterten MPP-Bereich ist der PLENTICORE plus auch ideal als Austauschgerät für Alt-Wechselrichter geeignet. Durch die stetige technische Weiterentwicklung haben neue Wechselrichter einen höheren Wirkungsgrad, wodurch bei einem Tausch wesentlich höhere Erträge erzielt werden. Dabei ist der Hybrid-Wechselrichter dank seiner kompakten Baugröße platzsparend und benötigt weniger Raum als bisherige Generationen von Wechselrichtern. Und auch die technischen Eigenschaften des PLENTICORE plus sind so flexibel angelegt, dass er ganz einfach und schnell an eine bestehende Anlage angeschlossen werden kann.
     

Gut zu wissen:

Der PLENTICORE plus hat mehrfach Bestwerte in den SPI-Tests erzielt, gerade auch in der höheren Leistungsklasse ab 10 kWp. Perfekt gerüstet in die Zukunft mit KOSTAL!

KOSTAL: Bestens gerüstet für die neue 400W-Modulgeneration 

PLENTICORE kompatibel mit 400W-Solarmodul

Der PLENTICORE plus in den Leistungsklassen 3-10 kW fungiert als reiner Solarwechselrichter oder in Hybridfunktion mit Anbindung eines Batteriespeichers. Der PLENTICORE plus verfügt über drei DC-Eingänge mit einem maximalen Eingangsstrom von jeweils 13 Ampere.

So sind mit dem PLENTICORE plus 10 bis zu 16 Module (und mehr) der neuen 400W-Modulgeneration verschaltbar.

Der PLENTICORE plus ist mit der neuen 400W-Solarmodul-Generation vieler Hersteller kompatibel, darunter Axitec, JA Solar, Luxor, Solar Fabrik, Suntech, Trina u.v.m.

Downloads - PLENTICORE plus

PV-Planung mit KOSTAL

Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten KOSTAL Fachpartner in Ihrer Nähe

Jetzt Installateur finden

Jetzt PV-Anlage nachrüsten - mit Repowering zu mehr Effizienz und Leistung

Zum Nachrüst-Check

Perfekte Solar- und Speicherlösungen für Ihre PV-Anlage

Zur Produktübersicht