KOSTAL Solar Academy

Praxiswissen auffrischen mit den KOSTAL Schulungen Bleiben Sie auf dem Laufenden. In unseren Schulungen erfahren Sie alles über die KOSTAL Solar-, Hybrid- und Batteriewechselrichter, Speichersysteme und Zusatzgeräte. Zusätzlich finden Sie in den Webinaren die passende Hilfe bei der Parametrierung unserer Wechselrichter bis hin zur kompletten Anlagenauslegung. Darüber hinaus sind unsere Webinare für Sie kostenlos.

TÜV Online Schulung mit TÜV Zertifikat

Thema Startdatum Uhrzeit Anmeldung

Erneuerbare Energie gewinnt an Bedeutung. Die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung sein. Auch die Solartechnik entwickelt sich weiter und wird immer leistungsfähiger und preiswerter.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten.

Zielgruppe: Handwerker (z.B. Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Elektrofachkräfte, Energieberater, Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
  • Sie erhalten einen Sachkundenachweis, der Ihre Fachkompetenz auf diesem zukunftsträchtigen Arbeitsgebiet dokumentiert.
  • Sie erschließen sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäude- bzw. Energietechnologie.

Zertifikat:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen TÜV Rheinland-Sachkundennachweis. Die schriftliche Sachkundeprüfung dauert eine Stunde und erfolgt am Ende des zweiten Webinartages.

Dauer:
Mittwoch 06.12.2023 bis Donnerstag 07.12.2023 - Die Schulungszeiten sind jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 20.11.2023

Referenten: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Preis vom Webinar inkl. Prüfungsgebühr: 680,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen Technik
    • Sonnenlicht wird Elektrizität
    • Von der Zelle zum Modul zur PV-Anlage
    • Modul-Technologien, Modul-Kennwerte
    • Speicher-Technologien, Speicher-Kennwerte
    • Qualität, Prüfungen, Garantien
  • Anlagenplanung / Ertragsprognose
    • Standort- und Gebäudebegutachtung
    • Einstrahlung / Verschattung
    • Anlage und Komponenten richtig dimensionieren
    • Ertragsabschätzung und Simulationsprogramme
  • Baurecht, Normen, Regeln der Technik
    • Relevante Richtlinien, Normen
    • Gewährleistung
    • Unfallschutz
  • Bauen mit Photovoltaik
    • Standsicherheit PV-Anlage und Gebäude
    • Aufdach-, Indachmontage, aufgeständerte Systeme
  • Elektrische Installation und Inbetriebnahme
    • Was gilt und wer darf was?
    • Generatorenanschlusskasten, Leitungen, Wechselrichter
    • Schutztechnik
    • Schutz vor Fehlerströmen
    • Schutz vor Blitzeinwirkungen
    • Netzanschluss und Stromzähler
    • Abnahme und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
  • Kosten und Erlöse
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Steuerliche Betrachtungen, Versicherungen
    • Betreibermodelle
  • Schriftliche Sachkundenprüfung

Voraussetzungen:
Ausbildung in einem technischen Beruf oder Berufserfahrung im Bereich PV- und Speichertechnik.
Stabile Internetverbindung, ein Headset oder Lautsprecher, eine Kamera und Windows 10/neueste iOS MAC Version.
Die Schulung wird über MS Teams durchgeführt à KEINE eigene MS Teams Lizenz notwendig.

Die Prüfung erfolgt über Alfaview. Hierfür ist im Vorfeld eine Registrierung auf der TÜV-PersCert-Plattform notwendig. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Film dazu. Nur wenn sich der Teilnehmer dort registriert hat, kann er an der Online-Prüfung teilnehmen.

Um den reibungslosen Ablauf der Schulung zu gewährleisten, empfehlen wir die Teilnahme mit einem PC oder Notebook und bitten Sie 15 Minuten vor Beginn anzumelden und den technischen Test für Ihr System durchzuführen. Wir empfehlen einen der folgenden Browser zu nutzen: Firefox, Google Chrome, Internet Explorer ab Version 11.
Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer über ein eigenes Endgerät und Zugang an der Schulung teilnimmt.

Zusatzinformationen

Anmeldeschluss beachten: 20.11.2023

Dauer des Webinars: 2 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Anzahl Teilnehmer: maximal 20

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Beachten: Für die Anmeldung zu dieser Schulung benötigen Sie ein Benutzerkonto in unserem Webshop. Den Zugang erhalten nur die Mitarbeiter eines Installationsbetriebs.

Webinare - Nur für Installateure (B2B)

Thema Datum Uhrzeit Anmeldung

"KOSTAL Solar Terminal" steht Ihnen als Video-Schulung inkl. PDF-Präsentation zum Herunterladen zur Verfügung - einfach auf „Teilnehmen / Join now“ klicken und an der Video-Schulung  teilnehmen.

KOSTAL Solar Terminal - Die neue zentrale Einstiegsplattform in die digitale KOSTAL Welt:

  • Transparent
  • Einstieg in die digitale KOSTAL Welt
  • Rechte- & Rollenkonzept
  • Mobil von überall nutzen
  • Innovativ
  • Nur eine Anmeldung erlaubt Zugriff auf alle Anwendungen
  • Anwenderfreundlich
  • Leichter Zugriff auf alle Systeme

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 15 Minuten

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Projektwechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Für jeden Bedarf die perfekte Lösung mit den Wechselrichtern von KOSTAL

Der Nutzen unserer Zertifizierungswebinare ist eindeutig:
Mit dem Zertifikat weisen Sie Ihren bereits bestehenden bzw. potentiellen Kunden ausführliche Kenntnisse für eine sach- und fachgerechte Installation der KOSTAL-Produkte nach und damit ist der Weg für Sie frei, auf unserer Homepage als zertifizierter Installateur gelistet zu werden.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PLENTICORE plus
  • PLENTICORE BI
  • KOSTAL Smart Energy Meter
  • KOSTAL Energy Meter Serie P und Serie C
  • aktuell kompatible Batteriespeicher

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

KSEM Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration & Praxiswissen zur Parametrierung der KOSTAL-Wechselrichter

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Konfiguration des KOSTAL Smart Energy Meters (KSEM). Zudem wird gezeigt welche Parameter in den Wechselrichtern von KOSTAL in Bezug auf die Netzanbindung geändert werden können oder angepasst werden müssen.

Sie werden via Screen Sharing durch unsere Parametrierungssoftware PARAKO geführt bzw. durch die Webserver der Wechselrichter und des KSEM. Zusätzlich werden die wichtigsten Schritte zur Blindleistungseinstellung und Wirkleistungsreduzierung nach EEG in einem Folienvortrag aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Installation und Anschluss des KSEM
  • Aufrufen des Webservers und erstmaliges Anmelden
  • Konfiguration über den Webserver
  • Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Wechselrichter
  • PARAKO Software und Servicecode
  • Netzparameter, Wirkleistungsbegrenzung, Null-Einspeisung
  • Parametrierung der Wechselrichter  (PLENTICORE plus, PLENTICORE BI, PIKO IQ, PIKO MP plus, PIKO CI)
  • Erstellen der Dokumentation für den EVU

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wallbox - ENECTOR.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Grundlagen
  • Gerätebeschreibung
  • Montage und Installation
  • Funktion und Konfiguration
  • Inbetriebnahme 
  • Betrieb und Bedienung

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Eigenverbrauchsoptimierung mit KOSTAL und kompatiblen Partnern

Das Webinar zeigt anhand von praxisorientierten Beispielen auf wie KOSTAL-Wechselrichter einfach mit Geräten von kompatiblen Partnern verbunden werden können, um überschüssige solare Energie optimal zu nutzen.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • PV & Elektromobilität
  • PV & Warmwasserbereitung
  • PV & Heizen und Kühlen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1 Stunde

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme

Das Webinar vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch anwendungsbezogenes Praxiswissen zu fachgerechten Montage, Installation und Inbetriebnahme der KOSTAL Wechselrichter.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Gerätebeschreibung / Daten PIKO MP plus
  • Anschlussmöglichkeiten, Kommunikation und Netzwerk
  • Installation und Inbetriebnahme PIKO MP plus
  • Gerätebeschreibung / Daten BYD Batterie-Box
  • Installation des Systems mit BYD Batterie-Box
  • Konfiguration und Inbetriebnahme des Gesamtsystems mit dem KSEM
  • SMAR WARRANTY - Garantieregistrierung KOSTAL Wechselrichter

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 1,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

PV-Anlagenauslegung mit dem Softwaretool KOSTAL Solar Plan

Das Webinar vermittelt anwendungsbezogenes Praxiswissen zur fachgerechten Auslegung von PV-Anlagen. Wir zeigen Ihnen einen kurzen Folienvortrag mit den wichtigsten Einstellmöglichkeiten des Programms und werden mittels Screen Sharing live eine Musteranlage dimensionieren.

Folgende Inhalte werden erläutert:

  • Das Programm KOSTAL Solar Plan
  • Installation und Bedienung der Software
  • Liveauslegung KOSTAL-Wechselrichter und KOSTAL-Solarspeichersystem
  • Grenzfälle
  • Fragen

Während des Webinars können Sie per Chat Fragen stellen, zusätzlich stehen Ihnen alle relevanten Dokumente im PDF-Format zu diesem Webinar als Download zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Dauer des Webinars: ca. 0,5 Stunden

Anzahl Teilnehmer: maximal 50

Sprache: Deutsch

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

events-solar@kostal.com 

oder rufen Sie uns an unter:

+49 (0) 761 47744 -128

Praktisches Wissen einfach vermittelt: KOSTAL Webinare

Unsere KOSTAL Webinare kombinieren Theorie und Praxisbezogene Informationen – für ausführliches Fachwissen zur fachgerechten Montage der KOSTAL-Geräte sowie deren Installation und Inbetriebnahme.

Fragen können direkt im Chat geklärt werden und alle relevanten Dokumente gibt es im Webinarbereich direkt zum Download.

Alle geplanten KOSTAL-Webinare sind in unserer Webinarübersicht zu finden.